Hinweis zur Darstellung para-medizinischer Pigmentierungen
Auf dieser Seite werden im weiteren unteren Verlauf Bilder unserer Arbeiten im Bereich der paraMEDizinischen Pigmentierung gezeigt. Diese enthalten Aufnahmen von Genitalbilder (Mann), Phalloplastik / Penoid (Trans-Mann) und Narben zur Veranschaulichung der Behandlungsergebnisse.
Sollten Sie diese Inhalte nicht sehen wollen, bitten wir Sie, die Seite zu verlassen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Pigmentierung
Phalluspigmentierung / Phalloplastikpigmentierung / Penispigmentierung
Sie wünschen eine Farbergänzung am Neophallus wie z.B. beim Trans-Mann (Frau zu Mann) oder an der Genitalregion wie z.B. am Penis oder Hodensack beim Mann?
Kunden kommen mit einem enormen Leidensdruck zu uns (RPM Medical & Kosmetik® - Rafael Peter Mischewski in Mönchengladbach) und wünschen eine Farbangleichung bzw. Farbergänzung am Neophallus, z.B. nach einer Rekonstruktion-OP oder aufgrund kosmetisch störenden hellen Regionen (Hypopigmentierungen) am natürlichen Penis (helle flecken am Penis) wie z.B. auch bei Vitiligo.
Wir von RPM Medical & Kosmetik® informieren Sie vor der Behandlung ausführlich über die kosmetische para-MEDizinische Mikropigmentierung. Anschließend treffen wir gemeinsam eine Farbauswahl. Hygienisches Arbeiten ist auch hier selbstverständlich und bei dieser Art von Behandlung auch dringend notwendig. Auch bei dieser Behandlung ist eine Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrem Operateur sicherlich sinnvoll und zu empfehlen.
Herr Mischewski hat bereits vielen Männern bei dieser intimen kosmetischen Pigmentierung im Genitalbereich geholfen und dazu beigetragen, ihr optisches Erscheinungsbild zu verbessern. Es mag Sie beruhigen zu wissen, dass es viele Männer gibt, die sich mit ähnlichen kosmetischen Farb- Pigmentierungs- Problemen am Penis oder Hodensack an uns wenden.
Spezialisierte paraMED-Pigmentation der Genitalregion (Penis / Hodensackregion) beim Mann bzw. (Penoidregion) beim Trans-Mann.
"Diese spezielle Behandlung der paraMEDizinischen Pigmentation in der Genitalregion des Mannes bzw. am Penoid beim Trans-Mann führe ich persönlich durch. Als Operationstechnischer Assistent bin ich seit 2007 auf paraMED-Pigmentation spezialisiert und bringe fundierte medizinische Kenntnisse mit.
Durch meine Tätigkeit als Operationstechnischer Assistent habe ich bei zahlreichen chirurgischen Eingriffen assistiert und mit Ärzten aus verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet. Aufgrund der wiederkehrenden Anfragen von Transmännern habe ich mich intensiv mit der Anatomie und dem Aufbau der Phalloplastik beschäftigt. Zudem hatte ich die Möglichkeit, eine Phalloplastik-Operation als Hospitant direkt im OP zu begleiten und wichtige Fragen mit dem Operateur vor Ort zu klären.
Diese medizinische Expertise ist mir besonders wichtig, da sie es mir ermöglicht, eine ästhetisch optimale und realistische Pigmentierung anzubieten – stets unter Berücksichtigung möglicher kritischer Aspekte. Mein Ziel ist es, meinen Kunden ein natürliches und harmonisches Ergebnis zu bieten, das ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich erfüllt."
Rafael Peter Mischewski
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass nach einer Pigmentierung eine permanente Haarentfernung mittels Lasersystem auf der pigmentierten Region nicht mehr möglich ist. Dennoch kann eine dauerhafte Haarentfernung mittels Nadel-Elektroepilation durchgeführt werden. Bei Bedarf bieten wir diese Dienstleistung gerne bei RPM Medical & Kosmetik® in Mönchengladbach an. Weitere Informationen zur Nadel-Elektroepilation finden Sie unter folgendem Link: https://rpm-pigmentierung.de/nadelepilation-elektroepilation.html
Phalluspigmentierung
Vorher-Nachher-Beispiele
Ich möchte mich bei allen Kundinnen und Kunden bedanken, die mir ihre Genehmigung erteilt haben, ihre Fotos verwenden zu dürfen. Dadurch haben andere Betroffene die Möglichkeit sich einen Einblick zu verschaffen. Herzlichen Dank!
Hinweis: Persönliche Daten und Gesichter werden nicht mitgeteilt und gezeigt. Die gezeigten Beispiele sind zwar das Ergebnis tatsächlicher Behandlungen, garantieren aber keinen Behandlungserfolg.
Eine Pigmentierung ist stets eine Kompromisslösung, und eine vollständige Angleichung ist selten erreichbar. Dennoch kann der Kontrast erheblich reduziert werden, was vielen unserer Kunden bereits geholfen hat. Vor jeder Behandlung erhalten Sie eine ausführliche Beratung und Aufklärung. Zudem wird eine Farbtestbehandlung immer dringend empfohlen.
Beispiel 1

Situationsaufnahmen: Kunde kam mit dem Wunsch zur Farbergänzung am Neophallus. Der Neophallus (Penoid) wurde aus dem Unterarmgewebe aufgebaut. Es wurde mit einer ausführlichen Beratung begonnen, eine Farbtestbehandlung folgte in einem weiteren Termin und nach der positiven Testbehandlung folgte die Hauptbehandlung. Die Situationsaufnahmen zeigen somit mehrerer Schritte.
Beispiel 2

Ohne Pigmentierung: Der Kunde hat nach seiner Rekonstruktion noch die Behandlung der dauerhaften Haarentfernung mittels Laser-Technologie durchführen lassen. Nach dem diese Behandlung abgeschlossen war, kam er mit dem Wunsch zur Farbergänzung am Neophallus. Der Neophallus (Penoid) wurde aus dem Unterarmgewebe aufgebaut. Dort wird Haut, Gewebe, eine der Adern und ein großer Nerv entnommen und entsprechend rekonstruiert. Der aufgebaute Penis besitzt eine Harnröhre bis in die Spitze.

Beratung und Farbauswahl: Vor der Behandlung wurde der Kunde ausführlichst über die para-MEDizinische Pigmentierung informiert und aufgeklärt. Es wurde ihm mitgeteilt, dass mehrere Sitzungen notwendig sein würden. Nachdem er sich für diese Behandlung entschieden hatte, wurde eine Farbauswahl mit dem Kunden zusammen besprochen und die original Pigmentfarbe wurde auf die Region aufgetragen.

Hygienisches Arbeiten: Der Neophallus wurde desinfiziert und mit einem sterilen Tuch abgedeckt. Hygienisches Arbeiten ist in diesem Gebiet der Pigmentierung eine sehr wichtige Voraussetzung.

Pigmentierung: Mittels einer speziellen Pigmentiertechnik wurden die Farbpigmente implantiert. Sie sehen hier, ein Ergebnis direkt nach meiner Pigmentierung.

Mit Pigmentierung: Das Situationsbild zeigt Ihnen das Endergebnis nach der 2. Behandlung. Der Kunde ist zufrieden und wünscht vorerst keine weitere Nachbehandlung. Jedoch kann auf Wunsch jederzeit wieder nachbehandelt werden. Um ein noch dunkleres Ergebnis zu erzielen, wäre noch eine weitere Nachbehandlung notwendig. Jedoch ist dies eine Entscheidung, die jeder Kunde für sich treffen muss.
Beispiel 3 (kosmetische Farbangleichung bei Vitiligo)

Ohne Pigmentierung: Der Kunde hat sich mit seinem Leidensdruck "Vitiligo in der Genitalregion (Penis-Hodensack)", an RPM Medical & Kosmetik® gewendet. Er kam mit dem Wunsch der kosmetischen Farbangleichung. Der Kunde wurde beim Vorstellungsgespräch über die Möglichkeiten und die Grenzen einer para-MEDizinisch-kosmetischen Mikropigmentierung aufgeklärt.

Hygienisches Arbeiten: Vor der Behandlung wurde der Kunde ausführlichst über die para-MEDizinische Mikropigmentierung informiert und aufgeklärt. Es wurde ihm mitgeteilt, dass mehrere Sitzungen notwendig sein würden. Nachdem er sich für diese Behandlung entschieden hatte, wurde eine Farbauswahl mit dem Kunden zusammen besprochen. Hygienisches Arbeiten ist selbstverständlich auch bei dieser Behandlung notwendig.

Zwischenergebnis: Sie sehen hier ein Zwischenergebnis (nach ca. 2 - 3 Behandlungen).

Mit Pigmentierung: Sie sehen hier das Endergebnis. Bei dem Kunden konnte durch die para-MEDizinische Mikropigmentierung von RPM Medical & Kosmetik® eine erfolgreiche Farbangleichung durchgeführt werden.
Beispiel 4

Situationsaufnahmen - Pigmentierung einer Phalloplastik - auf dem Bild sehen Sie drei verschiedene Stadien der Pigmentierung:
• Links: Die noch nicht pigmentierte Phalloplastik.
• Rechts: Die abgeheilte Haut nach der ersten Behandlung.
• Mitte: Das Ergebnis nach der zweiten Behandlung.
Der Kunde wünschte eine Farbangleichung des Neophallus, um ein natürliches Hautbild zu erzielen. In diesem Fall wurde der Neophallus (Penoid) aus Unterarmgewebe rekonstruiert – ein Verfahren, das in einer spezialisierten Klinik durchgeführt wurde.
Beispiel 5

Situationsaufnahmen: Der Kunde wünschte eine Farbangleichung des Neophallus, der in diesem Fall aus Unterarmgewebe rekonstruiertwurde (OP in einer spezialisierten Klinik). Der Behandlungsablauf begann mit einem Beratungsgespräch, gefolgt von einer Farbtestbehandlung im selben Termin. Nach positivem Verlauf fand die Hauptbehandlung in einem weiteren Termin statt. Die Fotos zeigen den Zustand vor der Pigmentierung sowie etwa vier Wochen danach (Kontrolltermin). Da der Kunde mit dem Farbergebnis zufrieden war, war keine weitere Behandlung erforderlich. In der Regel sind jedoch zwei Sitzungen notwendig, in manchen Fällen auch eine dritte.