Menü

SPM® 3.0 Brust

Foto: Weyergans High Care AG

SPM® 3.0 Saug-Pump-Massage | moderne Schröpftechnologie

SPM® 3.0 - Brust in Mönchengladbach

Die SPM® 3.0 Massage (Saugpumpenmassage) ist eine innovative, nicht-invasive Methode zur Straffung und Formung der Brust sowie des Dekolletés. Durch die Kombination von Unterdruck und sanfter Massage wird das Gewebe stimuliert, was zu einer verbesserten Hautelastizität und einem ästhetisch ansprechenden Erscheinungsbild führen kann.

Wofür wird die SPM® 3.0 Massage an Brust und Dekolleté eingesetzt?

1. Straffung und Formung der Brust:

  • Die Anwendung fördert die Durchblutung und regt die Kollagenproduktion an, was zu einer strafferen und volleren Brustform führen kann.

2. Verbesserung der Hautelastizität:

  • Durch die Stimulation des Gewebes wird die Elastizität der Haut erhöht, wodurch ein jugendlicheres Erscheinungsbild erzielt werden kann.

3. Regeneration des Dekolletés:

  • Die Behandlung zielt darauf ab, feine Linien und Fältchen im Dekolleté-Bereich zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern.

4. Nicht-invasive Alternative zu chirurgischen Eingriffen:

  • Für Personen, die eine Bruststraffung ohne Operation wünschen, bietet die SPM® 3.0 Massage eine schmerzfreie und sichere Option.

5. Entspannung und Wohlbefinden:

  • Die sanfte Massage wirkt beruhigend und kann das allgemeine Wohlbefinden steigern.

 

Ablauf der Behandlung:

Während der SPM® 3.0 Massage werden ergonomisch geformte Brustschalen auf die Brust aufgelegt. Diese erzeugen abwechselnd Druck und Unterdruck (Vakuum), wodurch das Gewebe stimuliert wird. Die Behandlung ist schmerzfrei und dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten, abhängig vom individuellen Bindegewebszustand und der Körpergröße.

Hinweis:

Die SPM® 3.0 Brustbehandlung mit Brustschalen ist für Herbst 2025 geplant und wird dann in Mönchengladbach verfügbar sein. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt vormerken lassen. Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste, wobei die Behandlungen in der Reihenfolge der Anmeldungen durchgeführt werden.

Foto: Weyergans High Care AG und @ gettyimages via Canva.com

Empfohlene Anwendungsfrequenz:

Für optimale Ergebnisse wird eine regelmäßige Anwendung empfohlen. Die genaue Frequenz sollte individuell mit einer Fachkraft abgestimmt werden, um den spezifischen Bedürfnissen und Zielen gerecht zu werden.

Hinweis:

Die SPM® 3.0 Massage sollte von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und eventuelle Risiken zu minimieren. Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Behandlung von individuellen Faktoren abhängt und Ergebnisse variieren können.

Sehen Sie die SPM 3.0 Behandlung in Aktion im YouTube-Video:

Kosten

Angebot - Nr. 1: Einzelsitzung

SPM® 3.0 System - Brustbehandlung – Übersicht

Die SPM® Brustbehandlung ist ein effektives Verfahren zur Straffung und Pflege des Brustgewebes. Sie umfasst:

1. Auswahl der passenden Brustschale

Bestimmung der optimalen Schalen-Größe für die Behandlung.

2. Lymphknotenaktivierung und Lymphdrainage

Förderung des Lymphflusses durch gezielte Anwendung von Unterdruck mittels speziellen SPM 3.0 Behandlungspistolen

3. Aktivierung und Straffung des Gewebes

Anwendung unterschiedlicher Unterdruckstufen zur Anregung der Durchblutung und Gewebestraffung mittels spezieller SPM 3.0 Behandlungspistolen

4. Applikator-Behandlung

Einsatz von SPM 3.0 Brust-Applikatoren mit abgestuften Druckeinstellungen für maximale Wirkung. Unterstützende Pflegeprodukte werden während der Behandlung aufgetragen.

Das SPM Brustlifting ist ideal für alle, die sich straffere Brüste wünschen, ohne sich einer Operation zu unterziehen. Besonders nach einer Schwangerschaft oder in der Menopause, wenn sich die Brust durch hormonelle Veränderungen wandelt, bietet diese Behandlung eine effektive Unterstützung. Die intensive Lymphdrainage im Brustbereich sorgt nicht nur für eine Straffung, sondern hat auch präventive Vorteile für die Gesundheit des Gewebes.

Empfohlen wird eine 10er-Kur mit zwei Sitzungen pro Woche für optimale Ergebnisse.

Behandlungsdauer:

ca. 60 Minuten

Kosten:

120,00 Euro (inkl. 19 % MwSt) Einzelsitzung

Ideal für eine straffere Brust und ein verbessertes Hautbild – ganz ohne OP. Eine Kuranwendug wird empfohlen.

Kosten

Angebot - Nr. 2: 10er-Kurbehandlung

SPM® 3.0 System - Brustbehandlung – Übersicht

Die SPM® Brustbehandlung ist ein effektives Verfahren zur Straffung und Pflege des Brustgewebes. Sie umfasst:

1. Auswahl der passenden Brustschale

Bestimmung der optimalen Schalen-Größe für die Behandlung.

2. Lymphknotenaktivierung und Lymphdrainage

Förderung des Lymphflusses durch gezielte Anwendung von Unterdruck mittels speziellen SPM 3.0 Behandlungspistolen

3. Aktivierung und Straffung des Gewebes

Anwendung unterschiedlicher Unterdruckstufen zur Anregung der Durchblutung und Gewebestraffung mittels spezieller SPM 3.0 Behandlungspistolen

4. Applikator-Behandlung

Einsatz von SPM 3.0 Brust-Applikatoren mit abgestuften Druckeinstellungen für maximale Wirkung. Unterstützende Pflegeprodukte werden während der Behandlung aufgetragen.

Das SPM Brustlifting ist ideal für alle, die sich straffere Brüste wünschen, ohne sich einer Operation zu unterziehen. Besonders nach einer Schwangerschaft oder in der Menopause, wenn sich die Brust durch hormonelle Veränderungen wandelt, bietet diese Behandlung eine effektive Unterstützung. Die intensive Lymphdrainage im Brustbereich sorgt nicht nur für eine Straffung, sondern hat auch präventive Vorteile für die Gesundheit des Gewebes.

Empfohlen wird eine 10er-Kur mit zwei Sitzungen pro Woche für optimale Ergebnisse.

Behandlungsdauer:

ca. 60 Minuten

Kosten:

990,00 Euro (inkl. 19 % MwSt) für 10 Behandlungen

Ideal für eine straffere Brust und ein verbessertes Hautbild – ganz ohne OP. Eine Kuranwendug wird empfohlen.

Kosten

Angebot - Nr. 3: 20er-Kurbehandlung

SPM® 3.0 System - Brustbehandlung – Übersicht

Die SPM® Brustbehandlung ist ein effektives Verfahren zur Straffung und Pflege des Brustgewebes. Sie umfasst:

1. Auswahl der passenden Brustschale

Bestimmung der optimalen Schalen-Größe für die Behandlung.

2. Lymphknotenaktivierung und Lymphdrainage

Förderung des Lymphflusses durch gezielte Anwendung von Unterdruck mittels speziellen SPM 3.0 Behandlungspistolen

3. Aktivierung und Straffung des Gewebes

Anwendung unterschiedlicher Unterdruckstufen zur Anregung der Durchblutung und Gewebestraffung mittels spezieller SPM 3.0 Behandlungspistolen

4. Applikator-Behandlung

Einsatz von SPM 3.0 Brust-Applikatoren mit abgestuften Druckeinstellungen für maximale Wirkung. Unterstützende Pflegeprodukte werden während der Behandlung aufgetragen.

Das SPM Brustlifting ist ideal für alle, die sich straffere Brüste wünschen, ohne sich einer Operation zu unterziehen. Besonders nach einer Schwangerschaft oder in der Menopause, wenn sich die Brust durch hormonelle Veränderungen wandelt, bietet diese Behandlung eine effektive Unterstützung. Die intensive Lymphdrainage im Brustbereich sorgt nicht nur für eine Straffung, sondern hat auch präventive Vorteile für die Gesundheit des Gewebes.

Für optimale Ergebnisse, insbesondere bei ausgeprägten Verbesserungswünschen - bei Damen mit größerer Brust, wird eine Kur von 20 Sitzungen empfohlen – idealerweise mit zwei Behandlungen pro Woche.

Behandlungsdauer:

ca. 60 Minuten

Kosten:

1750,00 Euro (inkl. 19 % MwSt) für 20 Behandlungen

Ideal für eine straffere Brust und ein verbessertes Hautbild – ganz ohne OP. Eine Kuranwendug wird empfohlen.

Weitere Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten mit dem SPM® 3.0 System in Mönchengladbach bei RPM finden Sie auf unserer Hautpsteite SPM 3.0.

Dafür drücken Sie auf den unteren Button:

Hauptseite - SPM 3.0 | Saug-Pump-Massage | moderne Schröpftechnologie