Menü

Brustkrebs­­monat Oktober

Foto: RPM Medical & Kosmetik®

Brustkrebsmonat Oktober Mönchengladbach & Termine für Vorträge - Informationsstand durch RPM

Der Brustkrebsmonat Oktober: Bewusstsein und Engagement auch in Mönchengladbach

Der Monat Oktober ist in der Welt des Gesundheitswesens und der Brustkrebsprävention von besonderer Bedeutung. Auch in Mönchengladbach steht während dieser 31 Tage die Aufklärung über Brustkrebs im Mittelpunkt, und zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen werden organisiert, um das Bewusstsein für diese weitverbreitete Erkrankung zu schärfen. Brustkrebs ist nicht nur eine gesundheitliche Herausforderung für betroffene Frauen und Männer, sondern betrifft uns alle, da die Früherkennung und Prävention entscheidend sind.

Warum Oktober?

Die Wahl des Monats Oktober für die Brustkrebsaufklärung hat eine lange Tradition. In diesem Monat finden weltweit Kampagnen statt, die das Ziel verfolgen, Menschen über die Bedeutung der Früherkennung, die Risikofaktoren und die verschiedenen Aspekte von Brustkrebs zu informieren. Diese Bemühungen dienen dazu, Frauen dazu zu ermutigen, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen, die Risikofaktoren zu kennen und gesunde Lebensstilgewohnheiten zu fördern.

Warum die rosa Schleife?

Die rosa Brustkrebsschleife ist ein starkes Symbol des Bewusstseins und der Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs. Diese Schleife repräsentiert Hoffnung, Unterstützung und das Engagement für die Früherkennung und Prävention von Brustkrebs. Sie erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das Bewusstsein zu schärfen und die Forschung voranzutreiben, um das Leben von Frauen weltweit zu schützen. Tragen Sie die rosa Schleife mit Stolz und zeigen Sie Ihre Unterstützung für Betroffene und diejenigen, die gegen Brustkrebs kämpfen. Zusammen können wir einen Unterschied machen und die Botschaft der Hoffnung verbreiten.

 

Brustkrebsmonat Oktober Mönchengladbach
Bildquelle: RPM Medical & Kosmetik

RPM Medical & Kosmetik® - Ihr Partner im Brustkrebsmonat Oktober

Im Monat Oktober engagiert sich auch RPM Medical & Kosmetik verstärkt für die Aufklärung über Brustkrebs. Wir sind stolz darauf, an vereinzelten Tagen Informationsstände in verschiedenen Brustzentren zu betreiben. Unsere Mission ist es, Frauen und Männer über die Bedeutung der Brustgesundheit aufzuklären, auf Früherkennung hinzuweisen und Unterstützung für Betroffene anzubieten.

Unsere Informationsstände im Oktober

Wir möchten Sie herzlich einladen, uns an unseren Informationsständen im Brustkrebsmonat Oktober zu besuchen. In unserem Stand geht es um das Thema paraMEDizinische Pigmentierung bei Brustkrebs, einschließlich der Rekonstruktion der Brustwarzen bzw. des Warzenhofs durch Brustwarzentätowierung.

Zusätzlich informieren wir über Permanent Make-up für die Augenbrauen, sowohl vor als auch nach einer Chemotherapie. Herr Mischewski steht Ihnen persönlich zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.

Die genauen Termine und Standorte unserer Informationsstände finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen und gemeinsam einen Beitrag zur Sensibilisierung für Brustkrebs und zur Förderung der Gesundheit zu leisten.

 

Informationsstand Brustpigmentierung und Permanent-Make-up
Bildquelle: RPM Medical & Kosmetik

Brustwarzenpigmentierung & Permanent Make-up Augenbrauen nach Chemotherapie | Infostand | Vortrag | Veranstaltung

Termine | Veranstaltungen | Vorträge

  • 31.03.2025 | 1. MaCafe 2025 im Brustzentrum - Johannieter Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach

     

    1. MaCafe 2025 - Infoveranstaltung für Brustkrebspatient:innen & Angehörige

    31. März 2025 | 15:00–17:00 Uhr

    Ev. Krankenhaus Bethesda der Johanniter, MG

    Veranstaltungsraum im Untergeschoss

    Ludwig-Weber-Straße 15, 41061 Mönchengladbach

    Ein Nachmittag voller Information, Austausch und praktischer Tipps rund um den Alltag mit Brustkrebs.

     

    Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von Expert:innen:

     

    Vortrag 1:

    Praktische Tipps bei Nebenwirkungen der Chemotherapie

    Strategien gegen Übelkeit, Erschöpfung, Haut- und Haarprobleme – für mehr Lebensqualität während der Therapie.

     

    Vortrag 2:

    Hautpflege & Wohlbefinden während der Therapie

    Rafael-Peter Mischewski (RPM Medical & Kosmetik) zeigt, wie Hautschutz, sanfte Kosmetik und Selbstfürsorge im Alltag helfen können.

     

    Verschiedene Informationsstände erwarten Sie vor Ort'

    Am Aktionsstand von RPM Medical & Kosmetik® – Rafael Peter Mischewski dürfen Sie sich auf eine besondere Aufmerksamkeit freuen:

    Für jeden Besucher der Veranstaltung gibt es kostenlos eine frische Tüte Popcorn, direkt vor Ort für Sie zubereitet und persönlich von Herrn Mischewski gesponsert. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich – und genießen Sie dabei eine kleine Leckerei!

    Popcorn gibt es, solange der Vorrat reicht – also kommen Sie gerne früh vorbei! Wir bemühen uns, ausreichend Mais im Vorrat zu haben – doch wer früh kommt, genießt zuerst. Lassen Sie sich vom Duft frisch gepoppten Popcorns verzaubern und entdecken Sie, wie ganzheitliche Frauengesundheit auch durch kosmetische Begleitung gestärkt werden kann.

    Jetzt anmelden:

    E-Mail: Petra.vanHelden@mg.johanniter-kliniken.de

    Telefon: 02161-981-1155

     

  • 27.05.2025 | Aktionstag "Frauengesundheit" im Johannieter Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach

    Geplante Termine:

    27.05.2025

    Uhrzeit:

    15:00 Uhr - 18:00 Uhr

    Ort:

    Die Veranstaltung findet im Erdgeschoss und Eingangsbereich des Krankenhauses statt, kommen Sie vorbei!

    Ev. Krankenhaus "Bethesda",
    Ludwig-Weber-Str. 15,
    41065 Mönchengladbach,

    Anmeldung, Organisation und Ansprechpartner:

    keine Anmeldung notwendig, jede und jeder ist herzlichst eingeladen

    Überblick der Veranstaltung:

    Am 27.05.2025 lädt das Johanniter-Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach von 15:00 bis 18:00 Uhr zum Aktionstag Frauengesundheit ein. Alle Interessierten, Patientinnen und Angehörigen haben die Möglichkeit, sich über zahlreiche wichtige Themen aus der Frauenmedizin zu informieren.

    Folgende Schwerpunkte erwarten Sie:

    Herzgesundheit bei Frauen

    Gynäkologie & Endometriose

    Brustkrebs & Mammografie-Screening

    MKG – Kaufunktionelle Rehabilitation bei Osteoporose

    Diabetes bei Frauen

    Darmkrebsvorsorge speziell für Frauen

    Und das ist nur ein Teil des vielfältigen Angebots für Besucherinnen und Besucher!

    Für eine unterhaltsame und lockere Atmosphäre sorgt Monika Hintsches in ihrer beliebten Rolle als Trude Backes mit einem kabarettistischen Highlight.

    Auch wir sind für Sie da:

    RPM Medical & Kosmetik® ist mit einem eigenen Informationsstand vor Ort vertreten. Dort können sich Besucherinnen und Besucher umfassend über unsere ästhetisch-medizinischen Dienstleistungen informieren – von der Brustwarzen- bzw. Warzenhofpigmentierung (z. B. nach einer Brustkrebs-OP), über Permanent Make-up der Augenbrauen, bis hin zu begleitender Hautpflege während einer Chemotherapie, apparativer Hautbildverbesserung, Anti-Aging und dauerhafter Haarentfernung.

    Herr Mischewski berät Sie dabei persönlich und individuell – gerne auch mit einer unserer Broschüren zu onkologischer Kosmetik oder unserer Behandlungsauswahl im Überblick.

    Besucher unseres Infostands erhalten:

    1 Portion frisches, selbstgemachtes Popcorn – kostenlos

    einen 10 € Aktionsgutschein für Ihre erste Behandlung in unserem Studio

    Popcorn gibt es, solange der Vorrat reicht – also kommen Sie gerne früh vorbei! Wir bemühen uns, ausreichend Mais im Vorrat zu haben – doch wer früh kommt, genießt zuerst. Lassen Sie sich vom Duft frisch gepoppten Popcorns verzaubern und entdecken Sie, wie ganzheitliche Frauengesundheit auch durch kosmetische Begleitung gestärkt werden kann.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

    Hier der direkte Link zu den Veranstaltungen im JOHANNIETER Ev. Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach:

    Klick hier für mehr Informationen zu den Veransta des Krankenhauses

     

  • 08.10.2025 | Informationsstand im Brustzentrum "Bethesda" Mönchengladbach

    Mittwoch, 08. Oktober 2025 | 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr (Termin in Planung)
    im Brustzentrum Niederrhein Mönchengladbach
    am Ev. Krankenhaus "Bethesda",
    Ludwig-Weber-Str. 15,
    41065 Mönchengladbach,
    Veranstaltungsort: Cafeteria, 1. OG

    Anmeldung, Organisation und Ansprechpartner

    Der Patientinnentag findet statt in der Cafeteria der Johanniter GmbH - Ev. Krankenhaus Bethesda, Ludwig-Weber-Str. 15 in Mönchengladbach. Um Anmeldung wird gebeten: per Fax unter 02161 981-2331 oder E-Mail an:  

    Auch wir sind für Sie da:

    RPM Medical & Kosmetik® ist mit einem eigenen Informationsstand vor Ort vertreten. Dort können sich Besucherinnen und Besucher umfassend über unsere ästhetisch-medizinischen Dienstleistungen informieren – von der Brustwarzen- bzw. Warzenhofpigmentierung (z. B. nach einer Brustkrebs-OP), über Permanent Make-up der Augenbrauen, bis hin zu begleitender Hautpflege während einer Chemotherapie, apparativer Hautbildverbesserung, Anti-Aging und dauerhafter Haarentfernung.

    Herr Mischewski berät Sie dabei persönlich und individuell – gerne auch mit einer unserer Broschüren zu onkologischer Kosmetik oder unserer Behandlungsauswahl im Überblick.

    Besucher unseres Infostands erhalten:

    1 Portion frisches, selbstgemachtes Popcorn – kostenlos

    einen 10 € Aktionsgutschein für Ihre erste Behandlung in unserem Studio

    Popcorn gibt es, solange der Vorrat reicht – also kommen Sie gerne früh vorbei! Wir bemühen uns, ausreichend Mais im Vorrat zu haben – doch wer früh kommt, genießt zuerst. Lassen Sie sich vom Duft frisch gepoppten Popcorns verzaubern und entdecken Sie, wie ganzheitliche Frauengesundheit auch durch kosmetische Begleitung gestärkt werden kann.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch und ein persönliches Gespräch mit Ihnen!

    Hier geht es zum Programm: Klicken Sie bitte hier

     

  • Sprechstunde 2025 - im Brustzentrum "Bethesda" Mönchengladbach - Themen: Onkologische Kosmetik | Brustpigmentierung | Permanent Make-up

    Geplante Termine:

    Auf Anfrage bitte beim Personal im Brustzentrum melden.

    Sprechzeit:

    Nach Terminvereinbarung

    Ort:

    Wird mit Ihnen persönlich besprochen.

    im Brustzentrum Niederrhein Mönchengladbach
    am Ev. Krankenhaus "Bethesda",
    Ludwig-Weber-Str. 15,
    41065 Mönchengladbach,
    Veranstaltungsort: Cafeteria, 1. OG

    Anmeldung, Organisation und Ansprechpartner:

    Für einen Termin im Brustzentrum wenden Sie sich bitte an das BCN-Personal.

    BCN-Schwestern: Fr. Ulrike Althoff | Fr. Erika Spenrath | Fr. Nicole White

    BCN-Telefon: 02161 - 981 1246

     

    Folgende Themen können in der kostenlosen Erstsprechstunde besprochen werden:

    • onkologisches Permanent Make-up

    (Augenbrauen - Härchentechnik und/oder Wimpernkranzverdichtung mittels PMU)

     

    • para-MED-Pigmentierung Brustwarzenhoftätowierung

    (Warzenhoftätowierung / Pigmentierung nach einer Brust-OP z.B. DIEP-FLAP-OP)

     

    • onkologische Hautkosmetik - Hautpflege & Analyse

    (Hautpflege, individuelle Hautanalyse, individuelle Hautpflegecreme, kosmetische onkologische Gesichtsbehandlungen)

    Hier der direkte Link zur Internetseite des Brustzentrum Niederrhein Mönchengladbach:

    Klick hier für mehr Informationen zum Brustzentrum

     

    RPM Medical & Kosmetik®

     

    Poster onkologische Kosmetik kostenlose Sprechstunde im Brustzentrum

    Hier finden Sie das offizielle Poster zu den geplanten Sprechstunden im Brustzentrum.

  • Sie wünschen einen Informationsstand oder Vortrag in Ihrer Klinik, Praxis, Selbsthilfegruppe?

    Sie sind ein Brustzentrum, eine Klinik, eine Praxis oder eine Selbsthilfegruppe, die Interesse an einem Informationsstand oder einem Vortrag zu den Themen im Bereich der para-medizinischen Kosmetik hat?

    Wir von RPM Medical Kosmetik, unter der Leitung von Herrn Mischewski, stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

    Unsere Expertise liegt in der Brustwarzenhofpigmentierung nach Brustkrebsoperationen oder kosmetischen Eingriffen. Wir verstehen, wie wichtig das ästhetische Ergebnis für Patientinnen nach einer solch einschneidenden Erfahrung ist, und können wertvolle Einblicke und Informationen in diesem Bereich bieten.

    Darüber hinaus sind wir versiert im Bereich des Permanent Make-ups, insbesondere im Zusammenhang mit Chemotherapie. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, Veränderungen in der äußeren Erscheinung während oder nach einer solchen Behandlung zu bewältigen, und bieten Lösungen, die das Selbstwertgefühl und das Wohlbefinden der Betroffenen stärken können.

    Wenn Sie Interesse an einem Informationsstand oder einem Vortrag zu diesen Themen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam können wir einen Termin planen, der Ihren Bedürfnissen und Zeitplänen entspricht.

     

    Kontaktmöglichkeiten:

    Tel.: 0 21 61 / 6 20 27 55
    Büro: 0 21 61 / 30 94 28 9
    Mobil: 01 57 / 74 70 98 10
    E-Mail: info@med-pigmentierung.de
    oder über das Kontaktformular.

Weitere Informationen zum Thema kosmetische paraMEDizinische Brustwarzenhofpigmentierung in Mönchengladbach bei RPM finden Sie auf unserer Hautpsteite.

Dafür drücken Sie auf den unteren Button:

Hauptseite paar-medizinische Brustpigmentierung