Nadelepilation
Dauerhafte Haarentfernung durch Nadelepilation (Elektroepilation) in Mönchengladbach
Dauerhafte Haarentfernung (dauerhaft haarfrei) durch Nadelepilation (Elektroepilation) mit Elektrolyse-Thermolyse bzw. die bewehrte Blendmethode, jetzt in und um Mönchengladbach.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
meine Privatpraxis für die kosmetische, dauerhafte Laser-Haarentfernung in Mönchengladbach entfernt Haare auch mittels Nadelepilation (Elektroepilation).
Die Nadelepilation (Elektroepilation) bei uns in Mönchengladbach in der Nähe von Heinsberg, Krefeld, Düsseldorf oder Köln gehört zu den apparativen Behandlungen für die permanente Haarentfernung. Diese wenden wir z.B. auch bei der Transsexualität an. Meistens in Kombination, erst die dunklen Haare mit unseren Lasersystem und später beginnen wir dann mit der Nadelepilationsbehandlung. Bei Frauen die an hellen, borstigen Haaren in der Kinnregion leiden und bei Hirsutismus, wird die Elektroepilation auch sehr gerne genutzt.

Auch nach mehr als 130 Jahren ist sie weiterhin die einzige bekannte Methode zur dauerhaften Haarentfernung unerwünschter Haare. Die Wirkung ist durch Langzeitstudien erwiesen und im Gegensatz zur Photoepilation (IPL und Laser) gleichermaßen bei allen Haut- und Haartypen anwendbar. Wenn die Haare z.B. blond, grau oder rot sind, hilft kein Laser und auch kein Pulslicht, sondern nur die Nadelepilation (Elektroepilation).
Eine allgemeine Garantie für dauerhafte Haarentfernung kann allerdings nicht gegeben werden, da die Behandlung immer vom Haar- und Hauttyp abhängt. Erneute Behaarung kann durch Hormone ausgelöst werden. Dies kann zum Beispiel während der Wechseljahre oder bei Einnahme von Hormonpräparaten passieren. Nach erfolgreicher Behandlung kann bei einigen Kunden eine Auffrischungsbehandlung notwendig sein. Diese kann dann ein bis zwei mal im Jahr durchgeführt werden. Dies ist jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich und kann nicht pauschal beantwortet werden.
Nadelepilation
Beispiel einer Nadelepilationsbehandlung
Im unteren Video sehen Sie wie eine sterile Epilationssonde in den Haarkanal geschoben wird und mittels Thermolyse die Nadelepilationsbehandlung / Elektroepilationsbehandlung durchgeführt wird.
Nadelepilation
NISV - Verordnung zum Schutz gegen die nichtionisierende Strahlung bei der Anwendung am Menschen
Seit Ende 2022 muss jeder, der die Nadelepilation (Elektroepilation) durchführt (die unter die NISV fallen) auch die notwendigen Vorgaben der NISV erfüllen. Dies bedeutet auch, die notwendige Fachkunde NISV "EMF (Hochfrequenzgeräte) in der Kosmetik" mit 40 LE und bestandener Prüfung (muss bei jedem Anwender vorliegen). Herr Mischewski besitzt diese notwendige Fachkunde. (Diese kann mittels Zertifikat vorgelegt werden.) Unser Tipp für Sie: Bitte schauen Sie, dass wenn Sie sich behandeln lassen, der Anbieter auch diese gesetzlich vorgeschrieben Fachkunde besitzt.
Nadelepilation
Mitglied im DVEE - "Deutscher Verband Elektroepilation e.V."
RPM Medical & Kosmetik® (Herr Rafael-Peter Mischewski) ist Mitglied im "Deutscher Verband Elektroepilation e.V." Wir erfüllen die Qualitätsstandards des DVEE für praktizierende Elektrologisten im deutschsprachigen Raum.