Menü

EMP Chair Beckenboden­training - Mann

Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

Beckenbodentraining mit dem EMP Chair PLUS - Mann - Männer

EMP Chair PLUS – Beckenbodentraining für Männer

Stabilität, Kontrolle und Vitalität für den männlichen Beckenboden

Anmerkung: Ab ca. November / Dezember 2025 bei RPM Medical & Kosmetik® – Rafael Peter Mischewski - Termine können ab sofort gebucht werden.

Auch Männer profitieren von einem gezielten Training der Beckenbodenmuskulatur. Ein kräftiger Beckenboden kann die Blasenkontrolle unterstützen, die Schließmuskulatur stärken und das allgemeine Wohlbefinden im Beckenbereich verbessern – etwa nach einer Prostata-Operation, bei nachlassender Muskelspannung oder als vorbeugendes Training.

Viele Männer berichten zudem von positiven Effekten auf die sexuelle Funktion, zum Beispiel durch bessere Durchblutung und gesteigerte Wahrnehmung im Intimbereich. Es handelt sich dabei um präventive Effekte, nicht um eine medizinische Behandlung von Erektionsstörungen.

"Sprechen Sie mit uns, wenn Sie Ihren Beckenboden gezielt mit innovativer EMP-Technologie trainieren möchten – bequem im Sitzen. Genau darauf sind wir spezialisiert und für Sie da."

Diskretes Training in Mönchengladbach

Bei RPM Medical & Kosmetik® können Sie den Beckenboden passiv und bekleidet trainieren – ohne Schmerzen, ohne Anstrengung und ausschließlich in Einzelterminen nach Vereinbarung.

So funktioniert das EMP-Training

Der EMP Chair PLUS (auch bekannt als: EMS Beckenbodenstuhl, Magnetsuhl, EMP Beckenbodenstuhl) arbeitet mit hochintensiven elektromagnetischen Impulsen (HI-EMP), die alle drei Muskelschichten des Beckenbodens erreichen. In nur 28 Minuten pro Sitzung lösen diese Impulse tausende rhythmische Kontraktionen aus – weit mehr, als sich durch Eigenübungen erzielen lässt. Die Felder stimulieren die motorischen Nerven, die sonst vom Gehirn angesteuert werden, und aktivieren so die gesamte Muskulatur.

Mit unserem individuellen RPM-EMP-Beckenbodentrainingsplan passen wir die Programme an Ihre persönlichen Ziele an – etwa zur Unterstützung von Kontinenz und Beckenbodenfunktion, für Prostata- und Beckengesundheit oder für mehr Stabilität und Vitalität. Dieses Angebot dient ausschließlich der präventiven Kräftigung und ersetzt keine ärztliche Behandlung.

Foto: © RPM Medical & Kosmetik – erstellt mit Canva Pro

 

Sechs vorprogrammierte Trainingsziele speziell für Männer

Je nach persönlichem Bedarf wählen wir gemeinsam eines der 6 speziell entwickelten EMP-Programme für Männer, zum Beispiel:

  • Blasenfunktion & Kontrolle – unterstützt die Wahrnehmung und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur für mehr Sicherheit im Alltag.
  • Kontinenz-Training – fördert die Stabilität der Tiefenmuskulatur und kann ungewolltem Nachtröpfeln vorbeugen.
  • Prostata- & Beckengesundheit – nach Operationen oder bei nachlassender Muskelkraft: unterstützt Durchblutung, Beweglichkeit und Koordination.
  • Intimes Wohlbefinden – stärkt die Durchblutung und Muskelspannung im Becken, was sich positiv auf das Empfinden im Intimbereich auswirken kann.
  • Beweglichkeit & Stabilität – ideal bei Verspannungen, nach längerer Inaktivität oder hoher körperlicher Belastung.
  • Schließmuskel kräftigen – gezielte Aktivierung für mehr Kontrolle und Alltagssicherheit.

Alle Programme lassen sich individuell anpassen, sodass Intensität und Dauer optimal auf Ihre Ziele abgestimmt sind.

Vorteile auf einen Blick

  • 28 Minuten pro Sitzung, vollständig bekleidet
  • Exklusive Einzeltermine nach vorheriger Beratung und Anamnese
  • Effektive Ergänzung zu klassischem Beckenbodentraining oder sportlicher Aktivität
  • Präventives, kosmetisches Angebot – kein medizinisches Heilversprechen

Lokale Expertise

RPM Medical & Kosmetik® befindet sich im Denkmalpark Konrad-Zuse-Ring in Mönchengladbach und ist gut erreichbar aus Düsseldorf, Neuss und dem gesamten Rhein-Kreis Neuss. Alle Sitzungen werden persönlich betreut von Rafael Peter Mischewski und seinem Team.

Hier gehen wir auf die 6 EMP Chair PROGRAMME (Männlich) etwas genauer ein:

Empfohlene Trainingsumfänge

Für ein wirksames Beckenbodentraining mit dem EMP Chair PLUS empfehlen wir in der Regel eine Kur von 6 – 10 Sitzungen à 28 Minuten, jeweils zweimal pro Woche. Je nach individuellem Bedarf oder spezieller Zielsetzung können auch 20 oder 30 Sitzungen als erweitertes Paket sinnvoll sein.

Programm (M1): Inkontinenz - Kontinenz Training

Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

Das speziell entwickelte Kontinenz-Programm des EMP Chair PLUS zielt auf die Stärkung der gesamten Beckenbodenmuskulatur und insbesondere auf den äußeren Schließmuskel ab.

Während der 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Kontraktionen, die alle drei Muskelschichten des Beckenbodens aktivieren. Diese tiefen, passiven Muskelbewegungen können helfen,

  • die Haltefunktion der Blase zu unterstützen,
  • das Bewusstsein für den Beckenboden zu verbessern,
  • und die Kontrolle beim Husten, Lachen oder sportlicher Belastung zu fördern.

Das Training erfolgt vollständig bekleidet, ohne Schmerzen und ohne eigene Anstrengung – ideal als präventive Maßnahme oder als ergänzendes Training, zum Beispiel nach einer Prostata-Operation oder bei nachlassender Muskelspannung.

Wichtig:

Dieses Angebot dient der Prävention und Stärkung der Muskulatur und ersetzt keine medizinische Behandlung einer Inkontinenz. Bei bestehenden Beschwerden sollte vorab ärztlicher Rat eingeholt werden.

  • Programm (W2): Sexuelle Funktionsstörung - Intimes Wohlbefinden
    EMP-Chair Beckenbodentraining für Männer – Förderung von Durchblutung und Intimwahrnehmung in Mönchengladbach
    Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

     

    Das speziell entwickelte Intim-Programm (M2) des EMP Chair PLUS zielt auf die Tiefenmuskulatur des Beckenbodens ab, die eine wichtige Rolle für Durchblutung, Spannkraft und Wahrnehmung im Intimbereich beim Mann spielt.

    Während einer 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Kontraktionen, die

    • die Durchblutung des Beckenbodens anregen,
    • die Muskelspannung und Koordination verbessern,
    • und so das körperliche Empfinden im Intimbereich fördern können.

    Viele Männer berichten nach einem Beckenbodentraining von gesteigerter Wahrnehmung und besserer Kontrolle, was sich positiv auf das sexuelle Erleben auswirken kann.

    Hinweis:

    Dieses Programm ist ein präventives, nichtmedizinisches Angebot. Es stellt keine Behandlung von Erektionsstörungen oder anderen Erkrankungen dar und ersetzt nicht die Abklärung oder Therapie durch einen Facharzt.

  • Programm (W3): Schließmuskel stärken - kräftigen & Beckenbodenstabilität
    EMP-Chair Beckenbodentraining – Schließmuskel kräftigen und Beckenboden stärken
    Foto: © RPM Medical & Kosmetik – erstellt mit Canva Pro

     

    Das M3-Programm des EMP Chair PLUS konzentriert sich auf die gezielte Aktivierung der äußeren Schließmuskulatur und der tiefen Beckenbodenmuskeln.

    Während einer 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Kontraktionen, die

    • die Kontrolle über den Schließmuskel unterstützen,
    • das Bewusstsein für den Beckenboden verbessern,
    • und so zu mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag beitragen können.

    Ein gut trainierter Schließmuskel kann sich zudem positiv auf das Empfinden im Analbereich auswirken – zum Beispiel für Männer, die bei sportlichen Aktivitäten oder auch bei einvernehmlichen analen Praktiken besonderen Wert auf Kontrolle und Spannkraft legen.

    Hinweis:

    Dieses Training ist ein präventives, nichtmedizinisches Angebot. Es ersetzt keine ärztliche Behandlung bei Erkrankungen des Enddarms oder der Schließmuskulatur. Bei bestehenden Beschwerden sollte immer ärztlicher Rat eingeholt werden.

  • Programm (W4): Prostatagesundheit - Beckengesundheit & Stabilität
    EMP-Beckenbodentraining für Männer – Unterstützung der Prostata- und Beckengesundheit
    Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

     

    Das Programm M4 des EMP Chair PLUS zielt auf die tiefe Beckenbodenmuskulatur, die für die Durchblutung und Stabilität im Bereich von Prostata und Beckenboden eine zentrale Rolle spielt. Während einer 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Muskelkontraktionen, die

    • die Durchblutung des Beckenbodens anregen,
    • die Muskelfunktion rund um Prostata und Blase unterstützen,
    • und das allgemeine Wohlbefinden im Beckenbereich fördern können.

    Dieses Training kann besonders interessant sein für Männer,

    • die nach einer Prostata-Operation ihre Beckenbodenmuskulatur wieder gezielt aktivieren möchten,
    • oder die ihre Beckenstabilität und Koordination vorbeugend stärken wollen.

    Hinweis:

    Dieses Programm ist ein präventives, nichtmedizinisches Angebot. Es ersetzt keine ärztliche Behandlung und stellt keine Therapie von Prostataerkrankungen dar. Bei bestehenden Beschwerden oder einer ärztlichen Diagnose sollte vor Beginn des Trainings ärztlicher Rat eingeholt werden.

  • Programm (W5): Beckengesundheit - Beweglichkeit & Stabilität
    EMP-Chair Beckenbodentraining für Männer – Unterstützung der Beckengesundheit und Core-Stabilität, hilfreich auch für Sportarten wie Golf
    Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

     

    Das M5-Programm des EMP Chair PLUS zielt auf eine umfassende Kräftigung der gesamten Beckenboden- und Rumpfmuskulatur. Während einer 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Kontraktionen, die

    • die tiefen Muskelschichten im Beckenboden aktivieren,
    • die Körperhaltung und Rumpfstabilität verbessern,
    • sowie Durchblutung und Beweglichkeit im Beckenbereich fördern.

    Dieses Training eignet sich besonders für Männer,

    • die durch langes Sitzen, einseitige Belastungen oder Bewegungsmangel Verspannungen oder Instabilität im Becken verspüren,
    • oder nach körperlicher Beanspruchung oder Operationen ihre Beckenbalance und Core-Stabilität aufbauen möchten.

    Auch für Sportarten wie Golf, Tennis oder andere Disziplinen, die eine starke Körpermitte erfordern, kann ein trainierter Beckenboden von Vorteil sein, da eine stabile Beckenregion die Kraftübertragung und Koordinationunterstützt.

    Das Training findet vollständig bekleidet und schmerzfrei statt – ideal als präventives, nichtmedizinisches Angebot, das die natürliche Funktion und Vitalität des Beckenbodens stärken kann.

    Hinweis:

    Dieses Programm ersetzt keine ärztliche Behandlung und stellt keine Therapie von Erkrankungen dar. Bei bestehenden Beschwerden oder Diagnosen empfiehlt sich vor Beginn des Trainings eine ärztliche Abklärung.

  • Programm (W6): Blasenfunktion verbessern - Kontrolle
    EMP-Beckenbodentraining für Männer – Unterstützung der Blasenfunktion und Beckenbodenstabilität
    Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

     

    Das M6-Programm des EMP Chair PLUS konzentriert sich auf die gezielte Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, die für eine stabile Blasenfunktion und Harnkontrolle wichtig ist.

    Während einer 28-minütigen Sitzung erzeugen hochintensive elektromagnetische Impulse tausende rhythmische Kontraktionen, die

    • die tiefen Beckenbodenschichten aktivieren,
    • die Koordination zwischen Blasen- und Schließmuskulatur fördern,
    • und das Bewusstsein für den Beckenboden stärken können.

    Dieses Training kann besonders interessant sein für Männer, die

    • bei Belastungssituationen wie Husten, Lachen oder Sport ihre Beckenbodenstabilität verbessern möchten,
    • ihre präventive Blasengesundheit unterstützen wollen,
    • oder nach einer Operation im Beckenbereich ihre Muskulatur wieder gezielt aktivieren möchten.

    Inkontinenz & EMP-Beckenbodentraining

    Intensives Beckenbodentraining – diskret und nicht-invasiv

    Das EMP-Beckenbodentraining nutzt ein pulsierendes elektromagnetisches Feld, das die Beckenbodenmuskulatur zu zahlreichen, sehr kräftigen Kontraktionen anregt. Diese sogenannten „supramaximalen Kontraktionen“ ähneln einem intensivierten Beckenbodentraining, ohne dass eigene Übungen erforderlich sind.

    Überblick der *Inkontinenzformen

    Inkontinenz kann verschiedene Ursachen haben. Ein Training der Beckenbodenmuskulatur wirkt je nach Form unterschiedlich:

    • Belastungs-/Stressinkontinenz

      – Häufig nach Schwangerschaft, Operationen oder im Alter.

      Kräftigung des Beckenbodens kann unterstützend wirken und unwillkürlichen Urinverlust beim Husten, Niesen oder Sport verringern.

    • Gemischte Inkontinenz (Stress + Drang)

      – Das Training kann den belastungsbedingten Anteil positiv beeinflussen; auf die Drangkomponente nur eingeschränkt.

    • Alterungsbedingte oder leichte funktionelle Inkontinenz

      Kann von einer allgemeinen Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur profitieren.

    • Drang-/Urgeinkontinenz

      – Hauptursache ist eine überaktive Blase; hier gibt es bislang keine belastbaren Nachweise für einen Nutzen des Beckenbodentrainings.

    • Neurogene Inkontinenz (z. B. bei Multipler Sklerose, nach Querschnittverletzung, Parkinson)

      – Liegt eine Störung der Nervenleitung vor, reicht ein reines Muskeltraining in der Regel nicht aus.

    • Schwere anatomische Defekte / ausgeprägter Organprolaps

      – Erfordern in der Regel ärztliche oder chirurgische Maßnahmen.

    Anmerkung: Die oben beschriebenen Inkontinenzformen gelten gleichermaßen für Frauen und Männer. Bei Männern tritt die Belastungsinkontinenz vor allem nach Prostataoperationen auf; hier kann gezieltes Beckenbodentraining – nach ärztlicher Abklärung – unterstützend wirken.
    *Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit.

    Wichtiger Hinweis

    Das EMP-Beckenbodentraining ist ein präventives, nicht-medizinisches Muskeltraining. Es ersetzt keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Therapie. Bitte lassen Sie die Ursache einer bestehenden Inkontinenz vor Beginn des Trainings ärztlich abklären. Wir geben kein Heilversprechen und können den Erfolg nicht garantieren.

    Die beschriebenen Programme dienen der allgemeinen Kräftigung, Entspannung und Unterstützung des Wohlbefindens. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Bei bestehenden Beschwerden oder Erkrankungen wende dich bitte an deine Ärztin oder deinen Arzt.

  • Was kostet das EMP Chair Beckenbodentraining?
    EMP-Chair Beckenbodentraining in Mönchengladbach – Informationen zu Kosten und Preisen bei RPM Medical & Kosmetik
    Foto: RPM Medical & Kosmetik | by Canva Pro

     

    Bevor Sie sich für ein Paket entscheiden, können Sie eine Testbehandlung buchen:

    • Beratung, Anamnese, Einweisung und 1 Probesitzung (16 Min.) = 30 € (Kennenlernangebot)

    • Bei Buchung eines Trainingspakets werden 25 Euro des Betrags angerechnet – Ihre erste Probesitzung ist somit fast kostenfrei.

    • Ein individueller EMP Chair - Beckenbodentrainingsplan wird nach Ihren Bedürfnissen erstellt und besprochen.

     

    Nach der Testbehandlung wählen Sie zwischen Einzelsitzungen oder vergünstigten Paketen:

    Aktuelle Kostenübersicht Frauen / Männer / Divers
    Aktionszeitraum Herbst / Winter 2025

    Option

    Sitzungen (à 28 Min.)

    Preis*

    Einzelsitzung

    1

    60 € / 79 €

    Trainingseinheit S

    6

    290 € (statt 354 €) 474 €

    Trainingseinheit M

    Empfohlener Start für Ihr EMP-Training

    10

    400 € (statt 590 €) 790 €

    Trainingseinheit L

    15

    555 € (statt 735 €) 1185 €

    Trainingseinheit XL

    20

    700 € (statt 980 €) 1580 €

    Trainingseinheit XXL

    30

    900 € (statt 1 470 €) 2370 €

    *Alle Preise inkl. MwSt.

    Hinweis:

    Die Sitzungen sollten innerhalb von 12 Monaten genutzt werden. Termine werden individuell vereinbart

    Begrenzt verfügbare Trainingsplätze

    Damit wir jede Kundin und jeden Kunden persönlich und individuell betreuen können, vergeben wir pro Zeitraum nur eine begrenzte Anzahl an EMP-Beckenboden-Trainingspaketen (10er- oder 20er-Einheiten).

    Tipp: Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungs- und Probetermin, um sich frühzeitig einen Platz zu sichern – weitere Schritte und Ihr individueller Trainingsplan werden anschließend in Ruhe besprochen.

     

Beckenbodentraining mit dem EMP Chair bei Frauen

Hinweis zu externem Inhalt

Wir haben ein YouTube-Video des Kanals „Urologie am Ring“ verlinkt. Darin erläutert ein Facharzt Zusammenhänge zwischen Beckenbodentraining, verbesserter Blasenfunktion und sexueller Leistungsfähigkeit.

Ab Minute 3:38 wird auch das Training mit einem EMP-Beckenbodenstuhl vorgestellt.

Bitte beachten Sie:

  • Dieses Video stammt von einem externen Anbieter und bezieht sich auf ein Gerät, das nicht in unserem Studio eingesetzt wird.
  • Bei RPM Medical & Kosmetik® nutzen wir ein vergleichbares System ausschließlich für präventives, nichtmedizinisches Beckenbodentraining.
  • Für Inhalt, Richtigkeit und medizinische Aussagen des Videos übernehmen wir keine Gewähr. Verantwortlich ist allein der jeweilige YouTube-Kanal.

Hinweis zur Abgrenzung medizinischer Leistungen mit unserem EMP-Chair:

Die hier vorgestellten Anwendungen stellen keine medizinischen Behandlungen im Sinne des Heilpraktikergesetzes (HeilprG) oder ärztlicher Tätigkeit dar. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Krankheitsbilder behandelt. Die EMP Chair-Anwendungen dienen ausschließlich der prophylaktischen Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, dem allgemeinen Wohlbefinden und der muskulären Aktivierung im kosmetischen Kontext also ein präventives Training. Sie ersetzen keinesfalls eine ärztliche Abklärung oder Therapie. Bei bestehenden Vorerkrankungen oder Unsicherheiten wird ausdrücklich empfohlen, vor Inanspruchnahme Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin zu halten.

EMP Chair PLUS - Beckenbodentraining auf dem Beckenbodenstuhl - Mönchengladbach

Weitere Informationen

 

NISV Fachkunde & weitere Qualifikationen

Fachkundenachweise NISV-Verordnung

Nachweise zur Qualifikation von Herrn Rafael Peter Mischewski

Hier finden Sie die gesetzlich erforderlichen Fachkundenachweise gemäß NiSV für den Bereich EMF-Stimulation(elektromagnetische Felder) durch Herrn Rafael Peter Mischewski, Inhaber von RPM Medical & Kosmetik® in Mönchengladbach.

Die erforderliche Fachkunde für die Anwendung von EMF-Stimulation gemäß der NiSV-Verordnung wurde über einen akkreditierten Schulungsträger erworben und die abschließende Prüfung durch eine durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) anerkannte Stelle abgenommen. Der ausgestellte Fachkundenachweis berechtigt zur fachgerechten Anwendung nichtmedizinischer EMF-Anwendungen im kosmetischen Bereich.

Zusätzlich liegen folgende Qualifikationen vor:

  • Trainerlizenz C im Bereich Fitness/Gesundheit zur unterrichtspädagogischen Befähigung im Rahmen der NiSV-Anforderungen (Schwerpunkt Bewegungsapparat/EMF)
  • NiSV-Schulungszertifikat EMF-Stimulation inkl. Theorie- und Praxismodul
  • Staatlich anerkannte Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) – medizinische Fachausbildung mit langjähriger Berufserfahrung in Klinik und OP

Die entsprechenden Nachweise stehen Ihnen hier als PDF-Dateien zur Einsicht zur Verfügung:

Fitnesstraining C Lizenz (IST)

Seit Ende 2025 verfügt Herr Mischewski über die Fitnesstraining-C-Lizenz (IST) mit 120 Lerneinheiten. Damit ist er qualifiziert, Kundinnen und Kunden im Bereich der EMP-Technologie – etwa beim EMP-Beckenbodentraining mit dem EMP-Chair – fachgerecht anzuleiten.

Die Lizenz inklusive Prüfungsnachweis kann auf Wunsch jederzeit vorgelegt werden.

Schulung NiSV Fachkunde EMF

Herr Mischewski hat die Ausbildung zur NiSV-Fachkunde EMF (Elektromagnetische Felder) erfolgreich an der EMS Trainer Akademie absolviert.

Die gesetzlich vorgeschriebenen 24 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) wurden wie folgt erbracht:

  • Online-Selbstlernmodule: 12 UE
  • Live-Online-Unterricht: 6 UE
  • Präsenzschulung vor Ort: 6 UE

Damit erfüllt die Schulung die Vorgaben der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung (NiSV) und ist DEKRA-geprüft.

Herr Mischewski besitzt diesen Ausbildungsnachweis zur NISV-Fachkunde und kann diese bei Bedarf und Wunsch auch vorlegen.

NISV Fachkundenachweis EMF (EMSF)

Die erforderliche Fachkunde EMF-Muskelstimulation (EMSF) habe ich erfolgreich durch eine externe Prüfung (11.10.2025) bei der DEKRA erworben. Nach bestandener Prüfung wurde mir das entsprechende Zertifikat ausgestellt. Als DEKRA-geprüfter Inhaber dieser Fachkunde bin ich berechtigt, Anwendungen mit elektromagnetischen Feldern – wie das EMP-Beckenbodentraining mit dem EMP Chair – fachgerecht und NiSV-konform in meinem Studio anzubieten.

Herr Mischewski besitzt diese notwendige NISV-Fachkunde und hat die dazugehörige Prüfung abgelegt, dies kann bei Bedarf und Wunsch auch vorgelegt werden. (DEKRA - Zertifikat wird demnächst auch hier als PDF Datei Eingebunden)